Beschreibung Bei angemessenem Wetter wechselnde und eigenständige Spiele auf dem Schulhof. Ansonsten Gesellschaftsspiele etc. in der Schule. An lange Kleidung ist zu denken.
Zeitpunkt AG-Dienstags
Klasse 1-4
Leitung Frau Brose
Beschreibung In der Sport-AG können sich die Kinder spielerisch bewegen und gemeinsam aktiv sein. Dabei stehen Teamgeist, Fairness und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Zeitpunkt AG-Montags
Klasse 1-4
Leiter Frau Bormann
Beschreibung In dieser AG können die Kinder mit den Kapla-Steinen die höchsten Türme bauen oder die längsten Kettenreaktionen auslösen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Zeitpunkt AG-Montags
Klasse 1-2
Leitung Frau Bödeker
Beschreibung In der Budox-AG erlernen die Kinder Elemente der Selbstverteidigung. Dabei stärken sie ihr Selbstbewusstsein, ihre Konzentration und ihren respektvollen Umgang miteinander.
Zeitpunkt AG-Donnerstags
Klasse 2-4
Leiter Herr Demir
Beschreibung Beobachtet man die Zumba-AG, dann sieht man lächelnde Kinder, die sich zu der Musik bewegen und tolle neue Tanzschritte erlernen.
Zeitpunkt AG-Montags
Klasse 3-4
Leitung Frau Hitzemann
Beschreibung In der Mädchenfußball-AG trainieren die Mädchen gemeinsam ihre fußballerischen Fähigkeiten. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Zeitpunkt AG-Mittwochs
Klasse 2-4
Leitung Herr Dally
Bescheibung Bei der Ponybande fahren die Kinder jeden Donnerstag zusammen auf den Ponyhof. Dort lernen sie alles Wichtige über die Pferde und verbringen ganz viel Zeit, um sie zu striegeln und zu kuscheln.
Zeitpunkt AG-Donnerstags
Klasse 1-4
Leitung Frau Sommer
Beschreibung In der Tischtennis-AG lernen die Kinder die Grundlagen in diesem Sport und verbessern somit ihre Reaktionsgeschwindigkeit und ihre Geschicklichkeit.
Zeitpunkt AG-Dienstags
Klasse 2-4
Leitung Herrr Reich
Beschreibung In der Tanz-AG proben die Kinder gemeinsam kreative Choreografien ein und haben sehr viel Spaß, sich zu der Musik zu bewegen.
Zeitpunkt AG-Freitags
Klasse 1-4
Leitung Frau Rehmann
Beschreibung Twister, UNO, das verrückte Labyrinth, Lotti Karotti und vieles mehr - Die Kinder haben die Möglichkeit all diese verschiedenen Spiele in dieser AG auszuprobieren und zusammen zu spielen.
Art des Projektes AG - Dienstag & Mittwochs
Klasse 1-2 & 3-4
Beschreibung Wer ist eigentlich Pippi Langstrumpf und warum ist sie so besonders? In dieser AG lernen die Kinder Pippi ein bisschen besser kennen und basteln verschiedene Projekte rund um ihr Leben in der Villa Kunterbunt.
Zeitpunkt AG-Mittwochs
Klasse 1-3
Leitung Frau Bödeker
Folgt demnächst.
Spargellauf
Jedes Jahr im Mai nimmt die Grundschule Husum mit möglichst vielen Kindern am Nienburger Spargellauf teil und konnte dafür im letzten Jahr sogar einen Preis als teilnehmerstärkste Schule entgegennehmen. Fotos sind in der Bildergalerie zu finden!
Bundesjugendspiele
Kurz vor den Sommerferien finden die Bundesjugendspiele auf unserem Schulhof statt. Dabei stehen neben den Disziplinen Wurf, Lauf und Sprung auch weitere kleine Spiele auf dem Plan.
Völkerballturnier
Die 4. Klasse der Grundschule Husum nimmt jährlich am Völkerballturnier des Landkreises Nienburg teil. Dabei konnten schon einige sehenswerte Resultate erzielt werden. Fotos sind in der Bildergalerie zu finden.
Klassen- und Schulausflüge
Die Grundschule Husum macht in regelmäßigen Abständen Ausflüge. Die Ausflugsziele sind vielfältig. Beispiele aus dem letzten Jahr: Theaterausflüge, Tierpark, Besuch eines Landwirts, Tresorbesichtigung der Volksbank u.v.m.
Feiertage
An passenden Feiertagen finden auch in der Grundschule Husum Feierlichkeiten wie das Faschingsfest oder Weihnachtsbacken statt.