Willkommen auf der Website der Grundschule Husum


  Neues aus der Schule

Busschule Klasse 1

Damit unsere Erstklässler und Erstklässlerinnen gleich am Anfang lernen, wie man sich sicher und verantwortungsvoll im Straßenverkehr und im Schulbus verhält, nahmen sie an der Busschule teil. Dafür besuchte ein Polizist und ein Busfahrer mit seinem Bus die Kinder und sie beantworteten alle Fragen und erklärten, wie man sich richtig im Bus benimmt und warum Einsteigen ohne Drängeln so wichtig ist. Bei der Probefahrt konnten die Kinder das Gelernte gleich umsetzen. Das haben sie sehr gut gemacht.

Ausflug zum Theater "Cinderella"

Für unsere dritte und unsere zwei vierten Klassen ging es am Donnerstag ins Theater, welches in der Grundschule Landesbergen stattfand. Dort angekommen, wurden sie von den Grundschülern aus Landesbergen begrüßt und konnten schon einmal das fertige Bühnenbild bewundern. Wenig später ging es dann auch los und der Prinz aus Cinderella betrat die Bühne. Das Besondere an dem Theater war, dass zum Teil Deutsch und zum Teil Englisch gesprochen wurde. Die Kinder konnten einiges verstehen und haben viel gelacht. Es war ein schöner Vormittag.

Klassenfahrt der 4a und 4b nach Mardorf

Das Schuljahr startete für unsere zwei vierten Klassen perfekt, denn gleich am Anfang ging es auf Klassenfahrt. Am Montag, den 1 September versammelten sich die Schüler vor der Schule, um mit dem Bus nach Mardorf aufzubrechen. Mit ihren großen Koffern warteten sie aufgeregt, dass es nun endlich losgeht und verabschiedeten die Eltern mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Und dann ging es auch endlich los. Angekommen in Mardorf wurde erstmal eine Rallye gemacht und es stand schnell fest, welche Gruppe sich am besten rund um Mardof auskennt. Nach dem Mittagessen wurde ein kleiner Spaziergang zum Moor gemacht, der dann allerdings doch sehr lang wurde. Am Ende waren aber alle Kinder stolz darauf, dass sie durchgehalten haben. Die Bratwurst vom eigenen Grill und der Salat hat dann noch mal viel besser geschmeckt. Für die zwei restlichen Tage hatten die zwei Klassen ihr eigenes Programm. Für die Klasse 4a ging es am Morgen zu den Schattenspringer, die tolle Teamspiele geplant haben, die vor allem Vertrauen schaffen sollten sowie die Kooperation und Kommunikation im Team zur Stärkung der Klassengemeinschaft. Als sie diese Spiele gemeistert haben, ging es für sie in den daneben liegenden Kletterpark. Alle Kinder zeigten viel Mut und feuerten sich gegenseitig an, wenn jemand mal kurz Angst hatte. Die Klasse 4b unternam in der Zeit einen Bootsaufflug zur Insel Wilhelmstein und sie erkundeten dort die Festungsanlage. Wieder an Land angekommen, machten sie mit ihren Badesachen einen Ausflug zur Weißen Düne. Am Abend gab es für beide Klassen eine gemeinsame Disko, die für viele das Highlight der Klassenfahrt war. Am letzten Tag tauschten die Klassen ihr Programm und dann hieß es Abschied nehmen. Alle Kinder freuten sich wieder auf daheim und blickten auf drei tolle Tage zurück.

Ein  fröhliches Fest für unseren Pastor

Manchmal ist es einfach an der Zeit, Danke zu sagen. Am Freitag, den 22. August 2025 haben wir ein ganz besonderes Dankeschön-Fest für unseren Pastor gefeiert. Mit Liedern, selbstausgedachten Tänzen und kleinen Aufführungen der einzelnen Klassen haben die Kinder "Danke" gesagt und gezeigt, wie toll unser Pastor eigentlich ist. Sogar der Bürgermeister aus Husum ist gekommen, um mit uns zu feiern. Danach wurde der Grill angeschmissen und das vielseitige Kuchenbuffet eröffnet. Die Zuckerwattenmaschine und die Hüpfburg brachten alle Kinderaugen zum Leuchten. Besonders das Kinderschminken war heiß begehrt. Es war ein fröhlicher Nachmitag voller Lachen und echter Wertschätzung. Wir sind froh, dass unser Pastor immer für uns da ist.


Neue Tischtennisschläger für die GS-Husum

Die Grundschule Husum trägt schon seit einigen Jahren das Zertifikat "Sportfreundliche Schule". Wenig verwunderlich ist es da, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler begeistert sportlich betätigen und das nicht nur im Sportunterricht, sondern auch in den Pausen. Hoch frequentiert ist dabei natürlich auch unsere Tischtennisplatte. Leider sind unsere Tischtennisschläger in die Jahre gekommen und lösten sich immer weiter auf. Aus diesem Grund haben sich einige unserer Schülerinnen und Schüler eigenständig an den Förderkreis der Grundschule Husum gewendet und sich gewünscht, endlich neue Tischtennisschläger zu bekommen. Daraufhin hat sich unser Förderkreis mit dem 1. Vorsitzenden Stephan Lübke an die Aufgabe gemacht, neue Tischtennisschläger und Bälle für unsere Schülerinnen und Schüler zu organisieren. Unterstützung bekam der Förderkreis dafür von der Signal Iduna, Tobias Matzke und dem Sportshop Hiller, die gemeinsam dafür gesorgt haben, dass in unserer Schule wieder kräftig Tischtennis gespielt werden kann.

Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben und es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglicht haben, wieder mit heilen Tischtennisschlägern spielen zu können.


Einschulung 2025

Ein besonderer Tag für kleine, große Schritte - Am Samstag, den 16. August 2025 war es endlich so weit. Unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen wurden eingeschult und dies wurde natürlich gefeiert. Mit tollen Schultüten in der Hand, leuchtenden Augen und aufgeregten, aber auch unsicheren Blicken, begann für sie ein ganz neuer Lebensabschnitt. Zur Begrüßung gab es eine liebevoll gestaltete Einschulungsfeier und im Anschluss ein tolles Buffet. Die Kinder konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenlernen, die in der Grundschule Husum arbeiten und immer ein offenes Ohr für alle Sorgen haben. Eine ehemalige Schülerin nahm eine besondere Rolle bei der Einschulungsfeier ein und erzählte von ihren vier Jahren an der GS-Husum und versicherte den aufgeregten Erstklässlerinnen und Erstklässlern, dass jetzt eine unglaubliche Zeit auf sie zukommt und sie unglaublich viel Spaß haben werden. Auch unser Pastor Eichhorn war mit dabei und holte die Kinder mit einer tollen Geschichte ab. Natürlich darf auch der Segensgruß für eine erfolgreiche und glückliche Schulzeit nicht fehlen. Darauf begann begann auch schon die erste Schulstunde, die alle mit Bravour meisterten.

Wir wünschen allen neuen Schulkindern einen tollen Start, viel Freude und neue Freundschaften. Habt Mut, Neues auszuprobieren und bleibt immer neugierig. Herzlich willkommen bei uns in der Grundschule Husum.



Klassenfahrt der 4a nach Mardorf

An einem der heißesten Tage des Jahres brach die 4a mit ihren Fahrrädern nach Mardorf auf zu ihrer Abschlussfahrt auf. Die letzten drei Tage vor den Ferien wurden so zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach einer teils abenteuerlichen Fahrradtour durch die Husumer Gest und schöner Waldstücke standen am ersten Tag auch gleich der Besuch des Kletterparks und Teamspiele auf dem Plan, die, wie sollte es auch anders sein, kreativ und erfolgreich gelöst wurden. Nachdem der Start der Fahrt schon sehr heiß war, sollte der zweite Tag der bis dahin heißeste Tag des Jahres werden. So blieb nichts anderes übrig, als den Weg zur Weißen Dühne anzutreten und etwas „Abkühlung“ im Steinhuder Meer zu suchen. Die beiden Tage vergingen wie im Flug und so musste sich am frühen Mittwochmorgen auf den Rückweg zur Grundschule Husum gemacht werden. Trotz einiger kleiner Unfälle, abgesprungener Ketten sowie einiger Zweifel, ob es die 4a rechtzeitig zur Verleihung der Zeugnisse zurück sein würde, erreichte die Fahrradkolonne die Grundschule Husum just in time und wurde von ihren stolzen Eltern strahlend empfangen.



Klassenfahrt 4b nach Mardorf

Die 4b fuhr vom 16. bis zum 18. Juni auf ihre Abschlussfahrt nach Mardorf in die Jugendherberge. Bei bestem Wetter verbrachte die sie zwei tolle Tage in Zelten und mit jeder Menge Aktivitäten. Unter den Aktivitäten waren auch ein Besuch im Kletterpark und tolle Teamspiele, die die Kinder der 4b hoffentlich auch über ihre Grundschulzeit hinaus zusammenschweißen. 

                                    

Spargellauf 2025

Die Grundschule Husum hat dieses Jahr wieder erfolgreich am Spargellauf teilgenommen.

                              

Schwimmwochen 2025

Auch in diesem Jahr war die Grundschule Husum wieder im Freibad und hat fleißig für die Abzeichen geübt.

                                

                               Zertifikat Bewegte Schule

                                   

Floßbau Klasse 3

Floßbau 22
Floßbau 22
Floßbau 7
Floßbau 7
Floßbau 6
Floßbau 6
Floßbau 12
Floßbau 12
Floßbau 18
Floßbau 18
Floßbau 21
Floßbau 21
Floßbau 2
Floßbau 2


Förderstunde mit Bonny

              

Schwimmvergleichwettkämpfe 2025


Teilnehmer/innen des Känguru-Wettbewerb der Mathematik

                                  

Wandertag Klasse 1b

                                 

Demokratietag 2025

                                   

Rosenmontag 2025

                               

Handballturnier 2025

              Beim Handballturnier belegte die Grundschule Husum den 2.Platz.

                                  

Fußballturnier 2025

Die Jungs von der Grundschule Husum haben den 2.Platz beim Fußballturnier belegt.


                                                            Schlittschuhlaufen 2025

                                Waldjugendspiele 2024

                              Apfelbaum pflanzen 4a


                                   Einschulung 2024

Auch in diesem Jahr erlebten zu Beginn des neuen Schuljahres 38 aufgeregte Kinder ihre Einschulung. Die Schule öffnete ihre Türen, um die neuen Schülerinnen und Schüler wilkommen zu heißen und sie voller Begeisterung ihren ersten Schultag erleben zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 4. Klasse haben zudem eine Aufführung für die neuen Schulkinder vorbereitet. Der Pastor war ebenfalls anwesend, um die Kinder wilkommen zu heißen.

                                                                

Sepp-Herberger-Tag


Schwimmwochen 2024

Auch in diesem Jahr besuchte die gesamte Grundschule Husum zwei Wochen vor den Sommerferien das Holtorfer Freibad. Die Kinder waren jeden Tag im Freibad, lernten dabei spielerisch das Wasser kennen und übten für ihre neuen Schwimmabzeichen. Neben dem Seepferdchenabzeichen errangen die Kinder auch Bronze, Silber oder Gold.


Spendenaktion UNICEF

Am Freitag, den 17.05.2024 veranstalten wir im Rahmen der diesjährigen Feier zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes eine Aktion rund um die Rechte und speziell um die Kinderrechte. Die Veranstaltung geht von 13 bis 16 Uhr. Hierbei besteht die Möglichkeit, auf günstige Art und Weise einen tollen Nachmittag mit Ihren Familien, Verwandten und Bekannten zu verbringen.

ALLE Einnahmen werden an UNICEF gespendet! 

Es erwartet Sie: ein Flohmarkt, eine Tombola, Bratwurstwagen, Getränkestand, Hüpfburg und noch einiges mehr.

 Wir freuen uns, wenn zahlreich teilgenommen wird!


Abschied von Frau Henne

Kurz vor den Zeugnisferien mussten wir uns schweren Herzens von unserer Förderschullehrerin Frau Henne verabschieden. In Begleitung von Reden und Gesang wurden die letzten Stunden zu einem unvergesslichem Erlebnis.


Eislaufen

Durch die regnerischen Tage und die darauffolgende Kälte bildete sich in der Nähe der Grundschule Husum eine riesengroße Eisfläche auf einem Feld. Diese lud zu einem etwas anderem Sportunterricht ein.


Lebendiger Adventskalender 2023

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Husum am lebendigen Adventskalender der Gemeinde Husum. Bei Gesang, einem Konzert der Bläserbande und weiteren musikalischen Auftritten, kamen die Eltern, Familienangehörigen der Kinder und weitere Dorfbewohner zusammen. Nach gelungener musikalischer Veranstaltung fand der Abend unter dem hell erleuchteten Tannenbaum bei Bratäpfeln, Glühwein und Kinderpunsch mit Unterstützung des Fördervereins einen besinnlichen Ausklang.


Keksebacken 3b

Die Zeit vor Weihnachten wird in der Grundschule Husum genutzt, um die Kinder in Weihnachtsstimmung zu bringen. Daher sind einige Lehrer auf die Idee gekommen, mit ihrer Klasse Kekse zu backen.


Einschulung 2023

Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden in der Grundschule Husum 21 Schülerinnen und Schüler eingeschult. Schüler/innen der anderen Klassen haben die Einschulung mit Tanz und Gesang unterstützt. Außerdem erlebten die neuen Erstklässer ihre erste Unterrichtsstunde bei ihrem Klassenlehrer Herr Dally.


Schwimmwochen 2023

In den letzten beiden Wochen vor den Sommerferien war die gesamte Schule jeden Tag im Holtorfer Freibad, um spielerisch an das Wasser herangeführt zu werden und neben dem Seepferdchenabzeichen auch Bronze, Silber oder Gold zu erwerben.


Spargellauf 2023

Die GS-Husum hat dieses Jahr wieder erfolgreich am Spargellauf teilgenommen. Viele Schüler*innen unserer Schule sind mit ihren Eltern zum Spargellauf gekommen, um die Grundschule Husum zu vertreten. 


Bundesjugendspiele 2023

Bei strahlendem Sonnenschein fanden an unserer Schule die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Alle unsere Schüler*innen zeigten ganzen Einsatz und hatten großen Spaß. Zusätzlich zu den regulären Wettkampfstationen gab es auch Spaßstationen, die durch die Schüler*innen der Sport AG der IGS-Nienburg angeleitet wurden. Vielen Dank für die tolle Unterstützung.


Keep on rocking

Die Wählergemeinschaft Husum und der Förderverein der Grundschule Husum haben dem Fachbereich Musik einen neuen E-Bass gespendet. Nicht nur die Schüler*innen unserer Schule freuen sich sehr, sondern auch die Musiklehrkräfte. Dies ist ein weiterer großer Schritt in Richtung eines modernen und abwechslungsreichen Musikunterrichts. Vielen Dank dafür!


Völkerballturnier der 4. Klassen



Ausflug der 1. Klasse in den Tierpark Ströhen


Schwimmmeisterschaft 2023
Am 09.05.2023 haben wir den 3. Platz bei der Schwimmmeisterschaft in der Freistilstaffel der Grundschulen des Landkreises Nienburg belegt.


Live-Konzert im Klassenzimmer

Live-Konzert der NDR Radiophilharmonie im Klassenzimmer am 05.05.2023 in der Grundschule Husum.

Handball-Aktionstag

Am 09.03.2023 fand an unserer Schule ein Handball-Aktionstag statt, dabei konnten die Schüler an mehreren Stationen einen genaueren Einblick in das Thema Handball bekommen.  

FOVW5091
FOVW5091
RFQV4863
RFQV4863
JCJM3923
JCJM3923
DURT0411
DURT0411
VHPH3035
VHPH3035


Fußballturnier

Die Mädchen haben beim Fußballturnier am 15.02.2023 in Eystrup den zweiten Platz belegt.



Klassik in der GS-Husum

Besuch von Christian Edelmann aus der Cello-Gruppe der NDR Radiophilharmonie am 13.12.2022

image2lll
image2lll
image1uu
image1uu
image6hhh
image6hhh
image3vvv
image3vvv

Am 13.12.2022 besuchte uns Christian Edelmann, welcher seit mehr als 20 Jahren der Cello-Gruppe der NDR Radiophilharmonie angehört. Ciristian Edelmann ist im Education-Bereich Discover Music der NDR Radiophilharmonie sehr aktiv und brachte unseren Schulerinnen und Schülern mit dem konzipiereten Programm "Beethovens magische Fünf" klassische Musik nahe, was für sehr viel Spaß und Freude sorgte.


Waldjugendspiele 22.09.& 23.09.2022

image20
image20
image21
image21
image15 (1)
image15 (1)
image5_1
image5_1



Auszeichnung "Sportfreundliche Schule"

image14
image14
image11_1
image11_1
image1_1
image1_1
image0_1
image0_1

 

Christian Tonn überreichte im Namen des Kultusministeriums die Landesauszeichnung als "Sportfreundliche Schule" vor der versammelten Schülerschaft in einer Feierstunde der Grundschule. Auch der Bürgermeister von Husum und stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Herr Rode ließ es sich nicht nehmen persönlich zu diesem besonderen Anlass in der Schule zu erscheinen und ein paar Grußworte zu sprechen.


 

Klassenfahrt der 4a und 4b nach Esens

image45
image45
image56
image56
image52
image52



Zirkusprojekt 2022

Nach zwei Jahren Verzögerung konnte nun endlich unser Zirkusprojekt stattfinden. Die Kinder unserer Schule stellten ihr Talent unter Beweis. Ob Zauberer, Akrobaten, Clowns, Jongleure oder Seiltänzerinnen alle hatten großen Spaß. 


Forschung hautnah
Vortrag "Meeresforschung und das Leben auf einem Forschungsschiff" von Frau Prof. Dr. Pahnke-May 
AIAU5798[1]
AIAU5798[1]
ACJG9068[1]
ACJG9068[1]
MYVG2216
MYVG2216
NMKV9343
NMKV9343
Am 30.03.2022 besuchte unsere Schule Frau Prof. Dr. Katharina Pahnke-May der Universität Oldenburg . 
Die Forscherin Frau Pahnke-May ist Mutter eines Kindes aus der ersten Klasse und leitet im April 2022 eine Forschungsfahrt auf dem deutschen Forschungsschiff "Sonne" westlich von Neuseeland. In ihrem Vortrag erzählte Sie den Kindern der 1.-4. Klasse etwas zur Meeresforschung, dem Meer, aber auch etwas zu dem Leben auf einem Forschungsschiff. 
Im Unterricht wird das Thema in allen Klassen weiter erarbeitet.


Das Kollegium der GS-Husum

Der Schulfotograf war da und nun gibt es auch endlich wieder ein aktuelles Foto unseres Teams.


Letzter Schultag des Schuljahres 2021/2022


Die Grundschule Husum wünscht allen schöne Sommerferien. Wir hoffen, dass wir uns alle gesund und erholt im nächsten Schuljahr wiedersehen!


Unser Kollegium 2021

(Es fehlen: Gesa Barra, Lena Bullmahn, Celine Oldenburg, Luise Borowski)


- Ältere Berichte sind im Archiv zu finden -



Wöchentliche Lehrersprechstunden



Herr Gerke: Freitag von 7:55 Uhr bis 8:40 Uhr

Frau Bormann-Nieber: Montags von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr

Frau Winkler: Dienstags von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr

Frau Barra: Donnerstag von 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

Herr Dally: Freitags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Frau Kociszewski-Feldmann: Mittwoch von 7:55 Uhr bis 9:35 Uhr

Terminvereinbarungen nur nach vorheriger Absprache mit der Lehrkraft!

Kontaktformular

 


KINDERKUNST

IMG-20201202-WA0000
IMG-20201202-WA0000
IMG_3462
DSCF0002
DSCF0028
DSCF0031
2b16e281-edf9-4e11-8b2d-8937cec7c3da
2b16e281-edf9-4e11-8b2d-8937cec7c3da
Sandburg
Sandburg